<p>Ein Fehler, der bei TCP/IP mit mehr als einer Netzwerkkarte auftritt ist, dass es zu Verz÷gerungen beim Verbindungsaufbau kommen kann.</p>
<p>Dieser Fehler kann auftreten:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Es ist eine NetBIOS -Verbindung ⁿber TCP/IP (nicht bei Verbindungen ⁿber Windows Sockets)</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Es wird ⁿber beide Netzwerkkarten mit TCP/IP gearbeitet.</p>
</li>
</ol>
<p>Der Fehler liegt daran, dass NT das Netzwerk in der Reihenfolge der Bindungen abarbeitet. Es wird also als erstes bei der ersten Bindung auf eine Antwort gewartet und erst danach werden alle anderen Bindungen abgefragt. Kommt auf der ersten Bindung keine Netzwerkverbindung zustande, wird relativ lange gewartet, bis die anderen Bindungen berⁿcksichtigt werden. Au▀erdem wird dadurch nicht immer unbedingt die schnellste Verbindungsart ausgewΣhlt.</p>
<p> </p>
<p>Sie mⁿssen das aktuelle Service Pack installieren und danach folgenden Schlⁿssel in der Registry anlegen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Der Wert "<b><a name="kanchor3905"></a>IgnoreBindingOrder</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> "REG_DWORD"</p>
<p> </p>
<p>Wenn man diesen Wert auf "<b>1</b>" setzt, wird nicht mehr nach der Reihenfolge der Bindungen vorgegangen, sondern die erste Antwort wird ausgewertet.</p>